GUTACHTEN / EPXERTISEN
GUTACHTEN
AUF DER SICHEREN SEITE
Egal ob es sich um Schäden durch Reinigungs- oder Desinfektionsmaßnahmen, unzufriedenstellende Reinigungsergebnisse handelt - wir begutachten und bewerten den Fall und erstellen Ihnen Lösungsvorschläge in Form fachlich fundierter Gutachten oder Expertisen zur Schadensregulierung - für medizinische Einrichtungen (Pflegeheime, Krankenhäuser, Kliniken, Arztpraxen)
Gastronomiebetriebe / Großküchen und (Industrie)Unternehmen.
Wir sind der Partner an Ihrer Seite wenn es um die Begutachtung und Bewertung ausgeführter Desinfektionsmaßnahmen gemäß gesetzlicher Bestimmungen und die Beurteilung hygienerelevanter Bereiche und Desinfektionsmaßnahmen geht.
SCHON GEWUSST?
Im Jahr 2023 sind in Österreich allein durch die Gebäudereinigung rund 2.7 Mrd. Euro Schaden entstanden. Schadensfälle in der Gebäudereinigung sind also keine Seltenheit!
Allein in Deutschland arbeiteten ca. 700 Tsd. angemeldete Beschäftigte in der Gebäudereinigung - bei ca. 700-800 Mio. Stunden, die gereinigt wurden.
Dabei sind nur ca. 2.5 % der Beschäftigten ausgebildete Fachkräfte.
Die meisten Schäden Geschehen nicht mutwillig, sondern aus Unwissenheit, und Unkenntnis. Ein Großteil dieser Schäden kann durch kontinuierliche Weiterbildung vermeiden werden. Doch dies ist in den meisten Gebäudereinigungen noch nicht umgesetzt worden - teils aus mangelnder Zeit, teils aus monetären Gründen, doch zum Großteil liegt dies auch daran, dass die Verweildauer eines Mitarbeitenden in der Gebäudereinigung nur ca. 0.5 Jahre beträgt.

Foto: © Freepik
Nun: Was tun, wenn es passiert ist?
Ob es sich um den teuren Marmor, die Spiegelwand oder etwa die Glasfront, einen Teppich oder die teure Vase handelt: Wer war schuld?
Wir erstellen Ihnen ein fachspezifisches Gutachten zur objektiven Klärung Ihres Sachverhalts, zur Beurteilung von Fakten oder zur Einschätzung von Risiken, Schäden und Zuständen - inkl. Lösungsvorschlägen zur Schadensregulierung.
Gutachten
THEMENGEBIETE:
- Unzufriedenstellende Reinigungsergebnisse
- Schäden nach Grundreinigungen
- Schäden (Glas / Böden / ...) nach Reinigungsmaßnahmen
- Schäden nach Desinfektionsmaßnahmen
- Schäden nach Tatortreinigungen
Sie benötigen ein Gutachten für einen Schadensfall im Bereich Reinigung, Hygiene oder Desinfektion?

EPXERTISEN
AUF DER SICHEREN SEITE
Expertisen in der Gebäudereinigung und Desinfektion sind vor allem im Gesundheitsbereich essenziell, da sie in sensiblen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen maßgeblich zur Hygiene und Infektionsprävention beitragen. Hierbei spielen spezifische Fachkenntnisse und hohe Standards eine zentrale Rolle.
Als Profis und Sachverständige im Bereich Reinigung und Desinfektion stellen wir Ihnen fundierte Expertisen aus, die dazu beitragen, Infektionsketten zu unterbrechen und nosokomiale Infektionen (Krankenhausinfektionen) zu verhindern, die Gesundheit von Patienten, Pflegepersonal und Reinigungskräften zu schützen sowie rechtliche Anforderungen erfüllen und die Reputation der Einrichtung sichern.

Foto: © Mrsiraphol | Freepik
REINIGUNGSKONZEPT ERARBEITEN
Hygienemanagement
- Erstellung und Umsetzung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen
- Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften wie der KRINKO-Empfehlungen (Kommission für Krankenhaushygiene und
Infektionsprävention) - Anpassung der Reinigungsmethoden an hygienisch kritische Bereiche (z. B.
Operationssäle, Intensivstationen)

Foto: © Freepik
DIE RICHTIGE TECHNIK FINDEN
Desinfektionstechniken
- Auswahl geeigneter Desinfektionsmittel basierend auf Wirkstoffklassen und mikrobiologischen Anforderungen
- Anwendung spezieller Verfahren wie Wisch-, Sprüh- oder Raumdesinfektion
(z. B. mit Wasserstoffperoxid-Dampf) - Vermeidung von Kreuzkontaminationen durch Farbcode-Systeme und richtige
Reinigungstechniken

Foto: © Katemangostar | Freepik
HYGIENERISIKEN MINIMIEREN
Risikomanagement
- Identifikation und Minimierung von Hygienerisiken, etwa durch Schulungen des Reinigungspersonals
- Überwachung der Reinigungsleistung durch mikrobiologische Tests oder ATP-Messungen (Hygiene-Monitoring)

Foto: © Freepik
ARBEITS- UND HYGIENESCHUTZ
Gesundheit und Sicherheit
- Einhaltung von Arbeitsschutz-Richtlinien (z. B. Umgang mit chemischen Stoffen oder persönliche Schutzausrüstung)
- Schulungen zu ergonomischen Arbeitsweisen und Notfallmaßnahmen

Foto: © Katemangostar | Freepik
ZERTIFIZIERTE ÜBERWACHUNG
Qualitätsmanagement
- Integration in Zertifizierungsprogramme wie DIN EN 16636 oder ISO 9001
- Regelmäßige Audits und Evaluationen der Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Sie benötigen eine Expertise im Bereich Reinigung, Hygiene, Desinfektion?
Kontakt
Blitzeblankos Solution Sagl
Via dell‘ Ospedale 6
CH-6600 Locarno
Telefon: +41 (0)7823 688 40
Mail: info@blitzeblankos-solution.ch